Haus in Lauenförde kaufen
Attraktives Wohlfühlhaus für Ihre Familie mit separater Wohnung
zurück
Der Altbau (Vorderhaus) weist zwei Vollgeschosse mit ausgebautem Dachgeschoss auf, der über ein innenliegendes Treppenhaus erschlossen wird. Im Erdgeschoß befindet sich eine vermietete Wohnung mit ca. 60 m².
Der Anbau ist im 1.OG. über eine seitlich verglaste Verbindungstreppe mit dem Altbau verbunden und bildet mit dem sehr geschmackvoll ausgebauten Dachgeschoss eine großzügige Wohneinheit mit einem offenen Wohn-Ess- und Küchenbereich, einem Badezimmer, WC, zwei Schlafzimmern und zwei weiteren kleineren Räumen, die sich ideal für eine Familie oder eine andere Lebensgemeinschaft eignen. Genießen Sie den Blick von der großzügigen Dachterrasse (zum Teil überdacht) ins Grüne. Sie können von hier in nur wenigen Schritten die Küche oder durch den offenen Treppenzugang den schön angelegten Garten mit einem Gartenteich und Terrasse erreichen. Auch durch den wohlig wärmenden Kachelofen im Wohn- Esszimmer, dem separaten Kaminofen und einem weiteren Balkon bietet dieses Anwesen viel Lebensqualität.
Beide Gebäude sind derzeit nicht barrierefrei und stehen von der Straße aus gesehen an der rechten Außenwand (Nordseite) auf der Grenze zum Nachbarn als erlaubte Grenzbebauung.
Überzeugen Sie sich von den Vorzügen dieses besonderen Wohlfühlhauses!
- Kachelofen
- überdachte Loggia
- Gartenteich
Im Erdgeschoß des Anbaus gibt es noch einen Raum für die Gas-Heizung des Anbaus (2017 erneuert).
Die Gasheizung der vermieteten Wohnung befindet sich im Keller des Altbaus (2020 erneuert). Der Keller besteht aus Sandstein, der typische Feuchtigkeitsspuren aufweist.
Im Anbau befindet sich Nutzfläche, die wohnlich ausgebaut wurde.
Auf dem Grundstück befindet sich eine Garage, ein Carport und drei Holzgartenhäuser. Der Garten hat einen zweiten Ausgang auf einem Erschließungsweg am westlichen Rand des Grundstückes. Weiterhin ist ein Zierfisch-Teich mit begehbarer Brücke sowie Rasenflächen und Wirtschaftsbeete vorhanden.
Energieausweise:
Anbau Baujahr 1984, Gebäudenutzfläche ca. 144 m² laut Energieausweis, Gasheizung aus dem Jahr 2017, Energieträger Gas und Stückholz, Endenergieverbrauch 164,2 kWh/(m2*a). Kennzeichnung F.
Altbau Baujahr 1954, Gebäudenutzfläche ca. 157,2 m² laut Energieausweis, Gasheizung aus dem Jahr 2020, Energieträger Gas, für Warmwasser Strom, Endenergieverbrauch 321,3 kWh/(m2*a). Kennzeichnung H.
Modernisierungsaufstellung:
In den letzten fünf Jahren sind die folgenden Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt worden:
Neue Gasthermen in der Mietwohnung und im Altbau.
Neuer Gartenzaun Straßenseite
Neues automatisches Gartentor
Partielle Balkonüberdachung
Maßgemachte Jalousien im Wohn-, Ess-, und Küchenbereich
Neue Haupteingangstür,
Neue Balkontür und Fenster Ostseite
Neues Fenster Nordseite
Neue kleine Fenster Flur und Mietwohnung
Holzbrücke über den Teich
Neues Glaskeramikkochfeld
Neues Waschbecken und Toilette im Altbau
Objektdetails
Preise
Kaufpreis | 245.000 € |
Käuferprovision | 5,95 % (inkl. MwSt.) |
Ausstattung
Heizung | Gas, Holz |
Stellplatzart | Garage, Carport |
Offener Kamin | Ja |
Bauweise | Massiv |
Flächen
Wohnfläche | 256 m² |
Grundstücksfläche | 1.311 m² |
Anzahl Zimmer | 7.0 |
Anzahl Balkone | 1 |
Anzahl Terrassen | 1 |
Anzahl Stellpätze | 2 |
Zustand
Baujahr | 1954 |
Zustand | Gepflegt |
Sonstiges
Objektnummer | 139778NI |
Objekt-ID | FIO-10517821980 |
Anbieter-ID | 630200 |
Objekttyp | Haus (Doppelhaus) |
Objektbeschreibung
Auf diesem großzügigen Eigentumsgrundstück mit ca. 1.311 m² Fläche in ruhiger Lage, befindet sich ein unterkellertes Wohnhaus aus dem Jahr 1912 (Umbau 1954) und einem attraktiven nicht unterkellerten Anbau aus dem Jahr 1984.Der Altbau (Vorderhaus) weist zwei Vollgeschosse mit ausgebautem Dachgeschoss auf, der über ein innenliegendes Treppenhaus erschlossen wird. Im Erdgeschoß befindet sich eine vermietete Wohnung mit ca. 60 m².
Der Anbau ist im 1.OG. über eine seitlich verglaste Verbindungstreppe mit dem Altbau verbunden und bildet mit dem sehr geschmackvoll ausgebauten Dachgeschoss eine großzügige Wohneinheit mit einem offenen Wohn-Ess- und Küchenbereich, einem Badezimmer, WC, zwei Schlafzimmern und zwei weiteren kleineren Räumen, die sich ideal für eine Familie oder eine andere Lebensgemeinschaft eignen. Genießen Sie den Blick von der großzügigen Dachterrasse (zum Teil überdacht) ins Grüne. Sie können von hier in nur wenigen Schritten die Küche oder durch den offenen Treppenzugang den schön angelegten Garten mit einem Gartenteich und Terrasse erreichen. Auch durch den wohlig wärmenden Kachelofen im Wohn- Esszimmer, dem separaten Kaminofen und einem weiteren Balkon bietet dieses Anwesen viel Lebensqualität.
Beide Gebäude sind derzeit nicht barrierefrei und stehen von der Straße aus gesehen an der rechten Außenwand (Nordseite) auf der Grenze zum Nachbarn als erlaubte Grenzbebauung.
Überzeugen Sie sich von den Vorzügen dieses besonderen Wohlfühlhauses!
Beschreibung Ausstattung
Individuelle Ausstattungsmerkmale:- Kachelofen
- überdachte Loggia
- Gartenteich
Im Erdgeschoß des Anbaus gibt es noch einen Raum für die Gas-Heizung des Anbaus (2017 erneuert).
Die Gasheizung der vermieteten Wohnung befindet sich im Keller des Altbaus (2020 erneuert). Der Keller besteht aus Sandstein, der typische Feuchtigkeitsspuren aufweist.
Im Anbau befindet sich Nutzfläche, die wohnlich ausgebaut wurde.
Auf dem Grundstück befindet sich eine Garage, ein Carport und drei Holzgartenhäuser. Der Garten hat einen zweiten Ausgang auf einem Erschließungsweg am westlichen Rand des Grundstückes. Weiterhin ist ein Zierfisch-Teich mit begehbarer Brücke sowie Rasenflächen und Wirtschaftsbeete vorhanden.
Energieausweise:
Anbau Baujahr 1984, Gebäudenutzfläche ca. 144 m² laut Energieausweis, Gasheizung aus dem Jahr 2017, Energieträger Gas und Stückholz, Endenergieverbrauch 164,2 kWh/(m2*a). Kennzeichnung F.
Altbau Baujahr 1954, Gebäudenutzfläche ca. 157,2 m² laut Energieausweis, Gasheizung aus dem Jahr 2020, Energieträger Gas, für Warmwasser Strom, Endenergieverbrauch 321,3 kWh/(m2*a). Kennzeichnung H.
Modernisierungsaufstellung:
In den letzten fünf Jahren sind die folgenden Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt worden:
Neue Gasthermen in der Mietwohnung und im Altbau.
Neuer Gartenzaun Straßenseite
Neues automatisches Gartentor
Partielle Balkonüberdachung
Maßgemachte Jalousien im Wohn-, Ess-, und Küchenbereich
Neue Haupteingangstür,
Neue Balkontür und Fenster Ostseite
Neues Fenster Nordseite
Neue kleine Fenster Flur und Mietwohnung
Holzbrücke über den Teich
Neues Glaskeramikkochfeld
Neues Waschbecken und Toilette im Altbau
Energiepass
Endenergieverbrauch
164,2 kWh/(m²a)
164,2 kWh/(m²a)
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
>250
Gültig bis | 08.06.2034 |
Energieverbrauchkennwert | 164,20 |
Jahrgang | 2014 |
Primär Energieträger | Gas, Holz |
Wertklasse | F |
Energieausweistyp | Verbrauchsausweis |
Baujahr lt. Energieausweis | 1984 |
Ausstellungsdatum | 09.06.2024 |
Gebäudeart | Wohngebäude |
Verbraucherinformation Anzeigen
Diese Immobilie teilen auf:
Beschreibung Lage
Willkommen in Lauenförde, in einem charmanten Flecken in Süd-Nierdersachsen. Gelegen am idyllischen Fluss Weser und das attraktive Bergland bietet die Region eine Fülle von Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten. Lauenförde und die unmittelbar angrenzende Stadt Beverungen (Nordreinwestfalen) bietet alle Dinge des täglichen Bedarfs.Die hier hinterlegte Google Maps Darstellung kann leider nicht angezeigt werden,
da sie die erforderliche Erlaubnis nicht gegeben haben.
Möchten sie die Darstellung erlauben?
sonstige Angaben
Überzeugen Sie sich von den Vorzügen dieses Hauses und fordern Sie unser Web-Exposé mit Videoaufnahmen an. Hier bekommen Sie einen guten Überblick über die Gegebenheiten dieser besonderen Immobilie. Bitte prüfen Sie im Vorfeld Ihre Finanzierbarkeit und bringen Sie einen Nachweis zur Besichtigung mit. Gerne können wir Ihnen hierbei behilflich sein - insofern Sie es wünschen. Wir freuen uns auf Ihr Interesse !VERBRAUCHERINFO
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat
LBSi NordWest, Himmelreichallee 40, 48149 Münster, Tel:0251/973233-997, eMail:info@lbsi-nordwest.de
GF:Roland Hustert, Volker Goldbeck
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
4. Weitere Infos: verbraucherinfo.lbsi-nordwest.de
zurück